Abschlussjahrgang 1984 spendet für das Tansaniaprojekt der Viktor-Karell-Realschule
Der Abschlussjahrgang 1984 der Viktor-Karell-Realschule feierte im November sein drittes Jahrgangstreffen. Ehemalige aus allen sechs Klassen kamen zusammen, um in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsame Erlebnisse der Schulzeit Revue passieren zu lassen. Um die, bei der Organisation des Treffens entstandenen Auslagen zu decken, wurde ein Unkostenbeitrag von den rund 90 Teilnehmern erhoben. Ein nach Abzug aller Ausgaben überschüssiger Betrag sollte für das Tansaniaprojekt der Realschule gespendet werden, um so auch nach 40 Jahren Schulentlassung die Verbundenheit zur Schule zu zeigen. Dies nahm so mancher Ehemalige zum Anlass mehr als den genannten Unkostenbeitrag zu leisten und so konnten Mitglieder des Organisationsteams nunmehr einen Betrag in Höhe von 500 Euro überreichen.
Das Projekt finanziert das Schulgeld für Mädchen aus ärmeren Familien in Tansania und fördert so Bildungschancen. Die großzügige Spende der Ehemaligen leistet so einen wichtigen Beitrag, um Mädchen Bildung und Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.
Besonders passend dazu lesen auch Schülerinnen und Schüler der Realschule in der Vorweihnachtszeit Spendengelder für dieses Vorhaben ein.